In Skandinavien sind sie beheimatet: Die Julenisser. Auf Deutsch bedeutet dies in etwa „Weihnachtswichtel“. Diese sind mit den deutschen Nissern und Kobolden verwandt. Sie sind menschenähnliche Wesen, welche zu einer alten Tradition beitragen. Ihr Ursprung liegt in Dänemark, als der Historienmaler Constantin Hansen 1836 das erste Mal einen Julenisser zeichnete.
Seit über hundert Jahren sind diese kleinen Weihnachtswichtel fester Bestandteil der dänischen Weihnachtstradition. Das kleine Wesen trägt für gewöhnlich eine rote Mütze, welche dazu beiträgt, dass er vom menschlichen Auge nicht wahrgenommen wird. Seine Klamotten sind meist rot, braun und/oder grau. Sie leben auf dem Dachboden vieler Bauernhäuser, aber auch in den Ställen oder im Wald, da sie die Nähe zu Tieren sehr schätzen und mit diesen auch sehr gut auskommen.
Über das Höchstalter dieses Fabelwesens weiß man nicht genau Bescheid. Jedoch ist es nicht unüblich, dass er bis zu 300 Jahre alt wird. Darum hat er auch genug Zeit hat, um dem Weihnachtsmann beim Geschenkevorbereiten zu helfen. Nicht nur dem roten Mann stehen sie immer beiseite, sondern auch der Familie, die ihm einen Wohnsitz bietet. Dafür verlangt er aber auch etwas. Wenn beispielsweise der traditionelle Milchreis gekocht wird, ist es gang und gebe dem Julenissen etwas Zimt, Zucker und Butter auf den Dachboden zu stellen.
Vergisst man dies jedoch einmal, so kann es passieren, dass das Wesen kleine Dinge verschwinden lässt. Diese Julenisser werden in Skandinavien generell als freundlich und gemütlich gesehen, doch sie haben eben auch ihre frechen Seiten. Man kann also behaupten, dass sie eine Art guter Geist oder manchmal auch ein kleiner Dämon sind.

Die Heimat des Julenissen
Die Tradition des Julenissen ist vor allem in Skandinavien sehr verbreitet. Nicht nur Dänemark stellt sich jedes Jahr kurz vor Weihnachten auf den kleinen Wichtel ein, sondern zum Beispiel auch Finnland, Norwegen und Schweden. Hierbei sind die Rollen des Julenissen verschieden.
In Norwegen ist er nämlich der Vorgänger des Weihnachtsmannes. Man ist sich jedoch nicht ganz einig, wo genau diese Nisser-Familie lebt. Einige sagen, dass ihre Heimat am Oslofjord sei, andere behaupten, sie würde in Nissedal auf dem See Nisser beheimatet sein.
In Dänemark sind sie die helfende Hand des Weihnachtsmannes. Sie helfen bei der Vorbereitung der Geschenke, aber auch bei dem Verteilen dieser. Das ist auch der Grund warum der kleine Wichtel tagsüber schläft und erst nachts aktiv wird.
- Grünwald, Livia(Autor)
- Schuld, Kerstin M.(Autor)
Wie kommt der Julenisse zu uns nach Hause?
Ganz einfach. Alles, was man dazu benötigt, ist eine Wichteltür. Diese erlaubt es dem Nisse ins Haus zu gelangen. In Dänemark wird diese Tür auch Nissedør genannt. Fast jeder Supermarkt führt diese in der Vorweihnachtszeit. In Deutschland muss man darauf aber nicht verzichten. Man kann sie im Internet bestellen oder sie sich selbst basteln. Was man dafür braucht, sind ein paar Eisstäbe, Pappe, Farbe, Schere, Pinsel, Kleber und etwas handwerkliches Geschick.
Wer mag, kann dem Männchen sogar eine kleine Leiter aus Holz anfertigen, damit er besser in sein Versteck gelangt. Schließlich wird die Wichteltür meistens an Küchenfenstern oder am Kamin angebracht. Jedoch darf man die Tür nicht öffnen, um den Wichtel etwas zu fragen, weil er sonst für immer verschwindet.
- 🎄【HOHE QUALITÄT】FANXIYA Elfentür Set hergestellt aus langlebige massivem Holz und...
- 🎄【WICHTELTÜR SET ENTHÄLT】1xWichteltür, 1xTeppich, 1xWeihnachtskranz, 1xLeiter,...
- 🎄【BESSERE VERARBEITUNG】Alle Zubehörteile in FANXIYA Wichtel Tür Set werden nach...
- 🎄【WARME HINWEISE】Das Set enthält winzige Teile, so vermeiden Sie bitte das Risiko...
- 🎄【FANTASTISCHES GESCHENK UND DEKORATION】FANXIYA...
- INHALT:KOMPLETT-SET 32 tlg..♥Fahrzeuge:1x Bagger ;♥10 Stück Steine:je Stein 2x1x0,5...
- Eine tolle Ergänzung zur Eure Wichteltür,Wichteltür Zubehör Set regen die Fantasie der...
- Als BASTELSET erhalten Sie alle Teile einzeln und können selbst kreativ werden und nach...
- Entdeckt die wunderbare und magische Welt der Wichtel, Elfen, Feen und Zauberwesen.Die...
- Eine riesen Freude für ihren 'Kleinen'. In deren magischen Welt wohnt nun ein Wichtel bei...
- Wichteltürset: 1x Baum, 1 x Besen, 1x Blatt Aufkleber Rund 10mm (100pcs), 1x Briefkaste,...
- Interessante Atmosphäre schaffen: Weihnachten Puppenhaus Miniaturen können lebendige...
- Zuverlässiges Material: Die einzelnen Teile bestehen auch zum Teil aus Holz. Sie sind gut...
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: dieses Märchentür-Einrichtungsset kann als...
- Delikate Geschenke: Sie können Ihren Kindern, Enkelinnen, Nichten, Neffen oder...
Sind Julenisser nur etwas für Kinder?
Sobald der Julenisse seine rote Mütze aufzieht, ist er für Menschen nicht mehr zu sehen. Dies ist sein Schutzmechanismus. Einziges Ausnahme sind kleine Kinder. Außerdem können ihn auch die Tiere wahrnehmen, sie suchen sogar die Nähe zu Tieren.
Das kleine Wesen ist eine Art Beschützer des Hauses und der Familie. Er sorgt dafür, dass alle glücklich sind und sich in der Weihnachtszeit auch gut amüsieren. Schließlich will er uns Menschen nichts Böses. Ganz im Gegenteil. Er hilft uns in der stressigen Weihnachtszeit unseren Alltag zu bewältigen und ist somit auch ein guter Freund der Erwachsenen. Kleine Kinder mit viel Fantasie sehen den Wichtel ebenso wie die Tiere. Immer wieder freuen sie sich, wenn der Julenisse in der Wohnung weihnachtliche Dekorationen aufhängt.