Julenisser in Dänemark

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man sie in Dänemark. Wenngleich Julenisser in Dänemark auch nur im Advent aus ihren Verstecken kommen. Im Rest des Jahres trifft man vielerorts in Dänemark auf einen Nisse oder mehrere Nisser, nur ohne Bezug zu Weihnachten (zu dänisch jul). Es handelt sich dabei um eine Art Kobold, wie sie in allen nordischen Ländern zu Hause sind. In Dänemark nennt man Sie Nisser, in Schweden und Finnland werden sie Tomte genannt. Beliebt sind sie bei groß und klein gleichermaßen. Der Name Nisse ist übrigens eine Ableitung des Namens Niels. Die Sage rund um die kleinen und geheimnisvollen Wichtel ist in Dänemark um 1800 herum entstanden. Es ist eine Überlieferung von nordischen Erzählungen und Volksmärchen aus denen die aus keinem dänischen Haushalt wegzudenkenden Nisser entstanden sind.

Wenn man die Julenisser in Dänemark betrachtet, dann wird man in Ihnen in erster Linie einen alten Mann mit Bart erkennen. Dies ist die klassische Darstellung, die auf vielen Produkten in der Weihnachtszeit zu finden ist. Die Entwicklung ist aber nicht stehen geblieben, denn es gibt natürlich nicht nur männliche Julenisser in Dänemark. Eine gutmütige alte Oma mit grauem Haar leistet dem Opa meistens Gesellschaft. Es gibt auch jüngere Nisse bis hin zum Nachwuchs. Gemein haben Sie alle die rote oder graue Zipfelmütze, die über die Augen gezogen ist. Dies ist ihr Schutz, denn Nisser dürfen nicht von Erwachsenen gesehen werden.

Julenisser in Dänemark - Ohne sie fehlt etwas
Julenisser in Dänemark – Ohne sie fehlt etwas

Was machen die Julenisser in Dänemark zu Weihnachten?

Während sie den Rest des Jahres Haus und Hof beschützen, haben die Julenisser in der Weihnachtszeit noch eine ganz andere Aufgabe. Der Julenisse ist es nämlich, der dem Weihnachtsmann bei allen Vorbereitungen behilflich ist. Er packt ohne Ende Geschenke ein und trägt damit einen wichtigen Teil zu einem gelungenen Weihnachtsfest bei. Dies tut er klaglos und gerne, erwartet dafür aber auch eine kleine Gabe als Dankeschön. Und darum stellt man in Dänemark in der Adventszeit Milchreis für die Julenisser bereit, auf dänisch heißt diese Speise julegrød und jedes Kind kennt Sie.

Es gibt übrigens noch eine zweite Sache, die die Julenisser in Dänemark stört. Sie mögen es nicht, wenn man nicht an sie glaubt. Dann wandelt sich ihr freundliches und gutmütiges Wesen. Sie werden zu Drillenisser und spielen den Menschen kleine Streiche. Es ist überliefert, dass Autoschlüssel versteckt wurde, die Milch blau verfärbt wurde und Kuscheltiere an einen anderen Ort gebracht wurden. Besonders gemein sind die Drillenisser, wenn Sie Mandeln oder Nüsse in den Schuhen verstecken.

Die Nissedør kündigt Weihnachten an

Es gibt in ganz Dänemark ein untrügliches Zeichen dafür, dass es bald Weihnachten wird. Wenn irgendwo und plötzlich im Haus eine Nissedør auftaucht, dann kann man die Tage bis zum Heiligabend zählen. Um für die Vorbereitungen vor Ort zu sein, zieht der Julenisse ein. Die Nissedør ist das untrügliche Zeichen dafür. Das bedeutet aber nicht, dass man ihn auch zu Gesicht bekommt. Der Julenisse ist sehr scheu und versteckt sich gerne. In der Nacht wird er dann aktiv und bewegt sich im ganzen Haus herum. Am Morgen findet man dann kleine Überraschungen vor, die natürlich von den Kinder ganz besonders geliebt werden.

Viele kleine Wichtel haben aber nicht nur eine eigene Wichteltür, durch die sie ins Haus oder die Wohnung gelangen. Auch ein eigener Briefkasten, eine Leiter und ein weihnachtliche Dekoration schmücken die Eingangstür des weihnachtlichen Mitbewohners. Viele Dänemarkurlauber haben sich so eine kleine Wichteltür auch mit nach Deutschland gebracht und diese dänische Tradition hier bekannt gemacht. Denn in der Weihnachtzeit gibt es sie in jedem Geschäft mit Dekoabteilung. Manche dieser Läden, wie die Alte Apotheke in Tønder führen Weihnachtsartikel sogar das ganze Jahr hindurch.

FANXIYA Wichteltür Weihnachten Set aus Hölz Nissedor Set Miniatur Wichtel Tür...*
  • 🎄【HOHE QUALITÄT】FANXIYA Elfentür Set hergestellt aus langlebige massivem Holz und...
  • 🎄【WICHTELTÜR SET ENTHÄLT】1xWichteltür, 1xTeppich, 1xWeihnachtskranz, 1xLeiter,...
  • 🎄【BESSERE VERARBEITUNG】Alle Zubehörteile in FANXIYA Wichtel Tür Set werden nach...
  • 🎄【WARME HINWEISE】Das Set enthält winzige Teile, so vermeiden Sie bitte das Risiko...
  • 🎄【FANTASTISCHES GESCHENK UND DEKORATION】FANXIYA...
Super Idee Baustelle Wichtel Miniatur Wichteltür Zubehör Set Absperrungen...*
  • INHALT:KOMPLETT-SET 32 tlg..♥Fahrzeuge:1x Bagger ;♥10 Stück Steine:je Stein 2x1x0,5...
  • Eine tolle Ergänzung zur Eure Wichteltür,Wichteltür Zubehör Set regen die Fantasie der...
  • Als BASTELSET erhalten Sie alle Teile einzeln und können selbst kreativ werden und nach...
  • Entdeckt die wunderbare und magische Welt der Wichtel, Elfen, Feen und Zauberwesen.Die...
  • Eine riesen Freude für ihren 'Kleinen'. In deren magischen Welt wohnt nun ein Wichtel bei...
Angebot
CPROSP 20tlg Wichteltür Zubehör Weihnachten Set, Elfentür Holz, Nissedor mit Miniatur...*
  • Wichteltürset: 1x Baum, 1 x Besen, 1x Blatt Aufkleber Rund 10mm (100pcs), 1x Briefkaste,...
  • Interessante Atmosphäre schaffen: Weihnachten Puppenhaus Miniaturen können lebendige...
  • Zuverlässiges Material: Die einzelnen Teile bestehen auch zum Teil aus Holz. Sie sind gut...
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: dieses Märchentür-Einrichtungsset kann als...
  • Delikate Geschenke: Sie können Ihren Kindern, Enkelinnen, Nichten, Neffen oder...

In der Weihnachtszeit allgegenwärtig: Julenisser in Dänemark

Um die dänische Weihnachtstradition so richtig auszuleben, gibt es sehr viele Produkte und Dekoartikel mit dem Thema Julenisser. Besonders beliebt sind Servietten und Kerzen, denn diese verbraucht man und kann im nächsten Jahr welche in einem neuen Design erwerben. Auch hochwertige Figuren, die in der Weihnachtszeit die Fensterbank oder die Anrichte schmücken stehen in vielen dänischen Haushalten. Weil man diese Serien Stück für Stück erweitern kann, eignen sich diese auch sehr gut als Geschenk oder Mitbringsel aus dem Urlaub.

Kinder erfreuen sich an Stofffiguren ihres Lieblingsnisse. Und auch eine Geschichte zum Vorlesen vor dem Schlafengehen gibt es mit Weihnachtswichtel. Ganz bekannt ist Tomte Tummetott von Astrid Lindgren, welches auch in deutscher Sprache erhältlich ist. Es gibt viele Möglichkeiten die niedlichen Julenisser aus Dänemark auch in Deutschland heimisch werden zu lassen. Wie wäre es mit einer Nissedør bzw. Wichteltür im Flur? Die Kinder sind bestimmt ganz neugierig darauf zu erfahren wer dahinter wohnt.